Schupfnudeln einfach selber machen
Diese Rezept für Schupfnudeln ohne Kartoffeln ist sehr einfach und gelingt sicher. Es kommt mit wenigen Zutaten aus und ist daher auch sehr günstig. Für diese Schupfnudeln brauchst Du keine Kartoffeln.
Diese Rezept für Schupfnudeln ohne Kartoffeln ist sehr einfach und gelingt sicher. Es kommt mit wenigen Zutaten aus und ist daher auch sehr günstig. Für diese Schupfnudeln brauchst Du keine Kartoffeln.
Dieser Rezept ist perfekt geeignet, wenn man nur für eine Person kocht. Alles, was man braucht, sind Kartoffeln, auf Wunsch etwas Speck und entweder Apfelmus, Salat oder ein Spiegelei. Man kann es aber auch...
Diese Spezialität aus Südtirol musst Du unbedingt mal ausprobieren. Sie schmeckt sehr gut mit Salat oder Champignons in Rahm, aber auch als Suppeneinlage sind die Kaspressknödel ein echter Genuss. Diese Spezialität aus Südtirol schmeckt...
Wildreis fällt nicht nur durch seine schwarze Farbe auf, er ist auch eine echte Delikatesse mit einem angenehm nussigen Geschmack. Meist wird er mit Basmati oder Langkornreis gemischt und landet dann so im Handel....
Ein leckeres Kartoffelgratin ist keine Zauberei. Mit diesem Rezept wird es richtig cremig und lecker. 😋 Ein einfaches und leckeres Kartoffelgratin
Böhmischen Knödel sind perfekt für Gericht mit viel Soße, wie zum Beispiel Schmorgerichte, Gulasch und Co. Leckere böhmische Knödel selber machen
Diese Blumenkohl Taler sind ein echter Genuss. Man kann sie als Vorspeise, als Hauptgericht mit Salat oder auch als Beilage servieren. Sie sind Glutenfrei und vegetarisch. Blumenkohltaler mit Kartoffeln und Käse
Eine Polenta wird mit Maisgrieß hergestellt und sie schmeckt sowohl cremig, aber auch gebraten sehr lecker. Klassisches Rezept für Polenta
Pilaw Reis ist keine Reissorte, sondern eine Zubereitungsart. Der Reis wird nicht in reichlich Wasser gekocht, sondern so gegart, dass am Ende keine Flüssigkeit übrig bleibt. Pilaw Reis ist eine leckere Beilage für Fisch,...
Bayrisch Kraut ist ein leckeres Gemüse aus Bayern und die perfekte Beilage zu traditionellen Gerichten wie zum Beispiel Haxen und Schweinebraten. Leckeres Bayrisches Traditionsgemüse.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…