Haferflocken – Unterschied zwischen zart und kernig
Haferflocken gibt es in zart und kernig zu kaufen, aber was ist der Unterschied? Und welche kann man am besten wofür verwenden? Ich möchte Dir hier ein paar Antworten geben. Wie werden sie...
Haferflocken gibt es in zart und kernig zu kaufen, aber was ist der Unterschied? Und welche kann man am besten wofür verwenden? Ich möchte Dir hier ein paar Antworten geben. Wie werden sie...
Mit einem Fleischwolf kann man viel mehr machen, als nur Fleisch zerkleinern. Auch der Umgang mit diesem Gerät kann man sich durch ein paar Tipps erleichtern. Vorteile von einem eigenen Fleischwolf Der größte Vorteil...
Küchenmaschinen können je nach Ausstattung Teige kneten, Sahne aufschlagen, Cremes rühren. Zusätzlich gibt es noch als Zusatzausstattung für viele Geräte einen Fleischwolf, Mixer und Multi-Zerkleinerer und mehr. In diesem Artikel möchte ich Dir ein...
Es gibt unzählige Tomatensorten in unterschiedlichen Formen, Farben und Größe. Ich habe mir mal die gängigsten Sorten angeschaut, die es bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt. Die perfekte Lagerung Tomaten mögen keine Kälte,...
Wildreis fällt nicht nur durch seine schwarze Farbe auf, er ist auch eine echte Delikatesse mit einem angenehm nussigen Geschmack. Meist wird er mit Basmati oder Langkornreis gemischt und landet dann so im Handel....
Reis ist ein absolutes Superfood. Von diesen kleinen Körnchen gibt es über 100.000 Sorten und für über 2 Milliarden Menschen ist es das Hauptnahrungsmittel. Ich möchte Dir heute einen groben Überblick über die verschiedenen...
An Feiertagen oder für besondere Festtage muss man häufig für mehr Gäste kochen, als gewohnt. Genau dann stellt sich die Frage: Wie viel brauche ich, damit alle satt werden? Kein Gastgeben möchte, dass die...
Schärfe ist ein sehr individuelles Gefühl. Was für den einen sehr lecker schmeckt, ist für den anderen ungenießbar. Zwar kann man sich an Schärfe gewöhnen, aber das dauert. Gerade wenn man sich an neue...
Schmand, Sauerrahm (saure Sahne) und Creme Fraiche sind in der Küche sehr beliebt. Es ist nur wichtig, dass man weiß, welches Produkt man wofür am besten verwenden kann. Grundsätzlich werden die oben genannten Milchprodukte...
Alternativen zum Haushaltszucker werden immer beliebter. Dazu gehört auch der Birkenzucker. Ich habe hier mal eine Zusammenfassung, wie der Zucker hergestellt wird, welche Vor- und Nachteil er hat und was man damit machen kann...