Tipps zur Resteverwertung in der Küche
Hast Du zu viel eingekauft oder einfach ein paar Reste vom Vortag im Kühlschrank? Ich möchte Dir ein paar Tipps und Anregungen geben, was Du aus der Resten noch leckeres zaubern kannst. Beim Kochen...
Hast Du zu viel eingekauft oder einfach ein paar Reste vom Vortag im Kühlschrank? Ich möchte Dir ein paar Tipps und Anregungen geben, was Du aus der Resten noch leckeres zaubern kannst. Beim Kochen...
Diese Spätzlepfanne ist sehr schnell gemacht. Man kann sie, so wie ich, mit Schweinefilet machen, aber sie schmeckt auch mit Pute oder Hähnchen sehr lecker. Alternativ kann man das Fleisch auch gegen mehr Pilze...
So ein Marmorkuchen ist ein echter Klassiker. Er passt ganz wunderbar auf die Kaffeetafel. Rezept als Short Video auf YouTube Eine einfaches Rezept für Marmorkuchen
Da beim Eis herstellen häufig Eiweiß übrig bleibt, sind diese Mandelkekse eine optimale Lösung. So kannst Du das übrig gebliebene Eiklar noch lecker zu Keksen verarbeiten. Diese Mandelkekse sind perfekt, um restliches Eiweiß weiter...
Rührei ist nicht gleich Rührei. Der eine mag es eher trocken, der andere lieber cremig. Ich habe ein paar Tipps für Dich, wie Du Dein Lieblings-Rührei zubereiten kannst. Die Zutaten sind fast immer gleich,...
Ein Nudelauflauf ist ein echter Klassiker. Wenn dann noch extra Soße und extra Käse dazu kommt, dann ist es ein echter Knaller. Zusätzlich kannst du den Nudelauflauf auch sehr gut als Resteverwertung verwenden, indem...
Mit diesem einfachen Grundrezept für Milchreis musst Du keinen fertigen mehr kaufen. Und besser schmeckt er auch noch. Das Rezept als Short Video auf YouTube So wird Dein Milchreis richtig lecker. Mehr Infos über...
Wer Kaffee mag, der wird dieses Cappuccino Parfait lieben. Du brauchst dafür auch keine Eismaschine und die Zubereitung ist auch sehr unkompliziert. Ein einfaches Rezept für ein leckeres Cappuccino Parfait.
Das Flat Iron Steak, auch bekannt als Schulterscherzel, gehört zu den beliebtesten Schnitten aus dem Rindfleisch. Das Fleischstück ist zart und saftig, hat einen intensiven Geschmack und ist dabei vergleichsweise günstig. Ursprünglich wurde das...
Gerade im April gibt es noch ein paar richtig kalte Tage. Genau dafür ist dieser Frühlings- Gemüseeintopf perfekt. Er wärmt von innen und schmeckt nach Frühling. Für die kalten Tage im Frühling zum Aufwärmen.