Fischfilet a la Bordelaise – Selbst gemachtes Schlemmerfilet
Jeder kennt die Fischfilets mit Kruste aus dem Tiefkühlregal. Ich möchte diese als Anregung nutzen und einfach selber machen. Mit diesem Rezept schmeckt Dein Schlemmerfilet sicher viel besser, als das aus der Tiefkühltruhe.

Fischfilet a la Bordelaise aus dem Backofen selber machen
Dieses Schlemmerfilet kannst Du auch zu Hause selber machen.
Portionen 2 Portionen
Kalorien 154kcal
Zutaten
- 400 g Rotbarsch Kabeljau- oder Seelachsfilet
- 1 Stück Zwiebel
- 20 g Butter
- 100 ml Weißwein
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 100 ml Gemüsefond
- 100 ml Sahne
- 300 g Blattspinat
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für die Kruste
- 60 g Paniermehl oder Panko oder ein hartes Brötchen
- 40 g Butter
- 1 Esslöffel Kräuter nach Wahl Dill, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, …
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Zuerst die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Danach mit der Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze anschwitzen. Etwas salzen, damit die Zwiebeln schöne weich werden. Dann mit dem Weißwein ablöschen und das Lorbeerblatt dazu geben. Einkochen lassen, bis der Weißwein fast komplett verdunstet ist und mit dem Gemüsefond aufgießen. Diesen ebenfalls einkochen lassen und die Sahne dazu geben. Nochmals aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss kräftig würzen. Nun den Blattspinat dazu geben und kurz aufkochen lassen.,
- Den Fisch von eventuellen Gräten befreien und mit Salz, Pfeffer und einem spritzer Zitronensaft würzen.
- Das Brötchen mit der groben Seite einer Gemüsereibe reiben. Alternativ geht auch Panko. In einer Schüssel mit dem Senf, den Kräutern und der Butter grob vermischen. Eventuell noch etwas Salzen und Pfeffern. (nicht unbedingt notwendig).
- Den Spinat mit der Soße in eine Auflaufform geben. Den Fisch darauf legen. Darauf achten, dass die Schwanzseite etwas eingeklappt wird, damit der Fisch überall etwa gleich dick ist uns somit gleichmäßig gart. Darauf kommen dann die Kräuter-Butterbrösel.
- Den Fisch nun im vorgeheizten Backofen bei 200° C mit Umluft ungefähr 15 Minuten backen, bis die Kruste eine goldgelbe Farbe hat.
- Dazu passt entweder ein frisches Baguette oder Salzkartoffeln.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…