Verschlagwortet: geschmort
Schaschlik, auch als Schaschlik Spieß bekannt, hat seinen Ursprung in der Kaukasusregion und im Nahen Osten. Heute ist Schaschlik ein beliebtes Gericht in vielen Ländern und wird oft bei geselligen Grillfesten genossen. Mit dieser...
Dieser Spitzkohl ist besonders deftig und kräftig im Geschmack. Man kann ihn als Beilage servieren oder mit Salzkartoffeln als veganes Hauptgericht. Kräftig geschmorter Spitzkohl mit Malzbier
Diese knusprige und saftige Hähnchenkeule auf Schmorgemüse ist ein echtes Sonntagsgericht. Sehr aromatisch und zugleich auch ein sehr leichtes Gericht, das jedem schmeckt. Knusprige Hähnchenkeule auf Schmorgemüse gegart.
Diese lecker Gulasch hat einen sehr angenehmen Malzgeschmack. Probiere es einfach mal aus 😋 Leckeres Gulasch mit Bier
Die geschmorten Champignons aus der Pfanne mit der Knoblauchsoße sind auf dem Weihnachtsmarkt jedes Jahr ein Genuss. Da dieses Jahr der Weihnachtsmarkt ausfällt, machen wir Sie uns einfach selbst. Geschmorte Champignons aus der Pfanne...
Wenn es draußen so langsam immer kühler und ungemütlicher wird ist es Zeit für ein leckeres Schmorgericht. Hier ist mein Rezept für einen leckeren Schmortopf mit Rindfleisch. Im Herbst und Winter haben Schmorgerichte Saison.
Das Szegediner Gulasch wird wegen dem Sauerkraut auch Krautfleisch genannt und kommt ursprünglich auch Ungarn. Es ist ein sehr deftiges Gericht und gerade in der kühleren Jahreszeit sehr beliebt. Der in Deutschland verbreitete Name...
Für Schmorgurken eignen sich die Gartengurken meiner Meinung nach am besten. Es gibt sehr viele verschiedene Rezepte und ich würde mich freuen, wenn Du mir Deines verraten würdest. Schreib es einfach in die Kommentare....
Diese mediterran- geschmorten Hähnchenkeulen aus dem Backofen sind recht einfach gemacht. Geschmorte Hähnchenkeulen aus dem Backofen
Eine geschmorte Entenkeule ist nicht so fettig, wie eine Gänsekeule, aber trotzdem unheimlich zart und saftig. Dazu passt die Orangensoße wunderbar. Geschmorte Entenkeule in Orangensoße
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…