Cookie Schokoeis ohne Eismaschine
Dieses leckere Cookie Schokoeis mache ich lieber ohne Eismaschine. So vermischen sich die Kekse viel Besser mit der Schokomasse und ich bekomme dadurch das perfekte Cookie Schokoladeneis.

Cookie Schokoladeneis
Diese Schokoladeneis mit leckeren Cookies funktioniert am besten ohne Eismaschine.
Portionen 6 Portionen
Kalorien 246kcal
Zutaten
- 200 ml Milch
- 2 Stück Eigelb
- 60 g Zucker
- 4 g Speisestärke 0,5 Teelöffel
- 100 g Vollmilch Kuvertüre
- 100 g Zartbitter Kuvertüre
- 300 g Schlagsahne
- 170 g Cookies 9 Stück
Anleitungen
- Von der Milch drei Esslöffel zurück behalten und den Rest mit der Hälfte von dem Zucker zum Kochen bringen.
- Den Zucker mit der Stärke und der Milch verrühren. Danach die Eigelbe dazu geben und nochmals umrühren. Diese Mischung in die kochende Milch geben und unter rühren aufkochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen.
- Die Kuvertüre zerkleinern und in der noch heißen Milch schmelzen lassen. Dabei regelmäßig umrühren.
- Sobald sich die Kuvertüre aufgelöst hat wird die Grundmasse kalt gestellt.
- Nach etwa einer Stunde sollte die Masse kalt genug sein. Die Sahne aufschlagen und eine Hälfte unterrühren, die zweite unterheben.
- Die Kekse grob zerkleinern und ebenfalls vorsichtig unterheben. Danach im Gefrierschrank für etwa 4 bis 5 Stunden gefrieren lassen.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…