Leckere Berliner aus dem Backofen
Berliner sind ein echter Klassiker an Silvester und an Fasching. Mit diesem Rezept werden sie nicht in Fett ausgebacken, sondern im Backofen. Das spart jede Menge teures Fett und schmeckt trotzdem sehr lecker.

Berliner aus dem Backofen
Diese Berliner werden nicht im Fett ausbacken, sondern im Backofen. Dadurch kann man sich das Frittieröl sparen.
Portionen 20 Stück
Kalorien 185kcal
Zutaten
- 125 ml Milch
- 80 g Butter
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen = 8g
- 500 g Mehl
- 3 Stück Eier Zimmertemperatur
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 30 g Pflanzenöl zum Bestreichen
Anleitungen
- Zuerst wird die Milch mit der Butter, dem Zucker und dem Vanillezucker erwärmt. Das Mehl in eine große Schüssel geben und mit der Hefe und dem Salz mischen. Die warme Milch und die Eier dazugeben und zu einem Teig verkneten. Sobald sich der Teig vom Schüsselrand löst ist er fertig geknetet. Danach an einen warmen Ort stellen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig etwa 5 cm dick rollen. Davon werden kleine Teiglinge abgeschnitten, Kugeln geformt und etwas eingeölt. Danach dicht nebeneinander auf Backpapier legen und nochmals für etwa 30 Minuten aufgehen lassen.
- Im nicht vorgeheizten Backofen für etwa 20 bis 25 Minuten bei 200° C backen, bis sie goldbraun sind.
- Wenn die Berliner etwas abgekühlt sind kann man sie füllen. Dafür eignen sich Marmeladen, Pflaumenmus, Erdnussbutter, Nuss-Nougat-Creme, Schokoladenpudding und Vanillepudding. An Fasching werden sie als Scherz auch gerne mit Senf, Ketchup oder ähnlichem gefüllt.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…