Parmesanknödel in Salbeibutter
Diese leckeren Parmesanknödel erinnern an einen Urlaub in Tirol. Sie sind unheimlich locker und als Beilage für dieses vegetarische Hauptgericht reicht ein Salat.

Parmesanknödel in Salbeibutter
Aus alten Brötchen etwas leckeres Zaubern.
Portionen 3 Portionen
Kalorien 210kcal
Zutaten
- 200 g trockene Brötchen/ Semmeln
- 30 g Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 g Butter
- 150 ml Milch
- 50 g Blattspinat
- 50 g Quark
- 1 Stück Eier
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran
- 80 g Parmesan
Für die Salbeibutter
- 150 g Butter
- 15 Blätter Salbei
Anleitungen
- Die Brötchen in Würfel oder Scheiben schneiden. Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und der Butter leicht anschwitzen. Die Milch dazu geben und auf dem ausgeschalteten Herd warm werden lassen. Die Milch muss nicht heiß werden.
- Das Ei mit dem Quark und dem Spinat kurz mixen. Die Milch dazu geben, nochmals vermischen und über die Brötchen gießen. Den Parmesan reiben und in die Masse geben. Den Knödelteig vorsichtig verkneten und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Aus der Masse Knödel formen und in kochendes Salzwasser geben. Die Hitze reduzieren und noch etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Butter für die Salbeibutter in die Pfanne geben und leicht anbraten, dass eine Nussbutter entsteht. Den Salbei in die Butter zupfen, die heißen Knödel dazu geben und solang in der Pfanne schwenken, bis die Knödle leicht angebraten sind. Dazu passt sehr gut Salat.
Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat.
Ich bin ein Fleischfresser, lol, trotzdem hat mir das Rezept gefallen. Unnützes Wissen Teil 386: Warum werden die Karotten meistens…
Hallo Dieter, freut mich sehr, dass Dir das Pilzgulasch geschmeckt hat.
Für heute Mittag habe ich den Pilzgoulasch gemacht,nur für mich.Das war sehr gut und günstig. Vielen Dank lieber Markus
Vielen Dank für Dein Feedback. Das freut mich sehr 😊