Apfelkuchen Rezept von meiner Mama
Dieses Apfelkuchen Rezept habe ich von meiner Mama bekommen und musst direkt wieder daran denken, als ich eine Schale voll Äpfel geschenkt bekommen habe.

Apfelkuchen Rezept von meiner Mama
Mamas Apfelkuchen mit Äpfeln von einem Freund.
Portionen 8 Portionen
Kalorien 190kcal
Kochutensilien
- Backform 28 cm Durchmesser
Zutaten
- 125 g Butter oder Margarine Zimmertemperatur
- 100 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Stück Eier Größe M, Zimmertemperatur
- 1 Päckchen Backpulver 15 g
- 20 ml Milch
- 0,5 Stück Zitronenabrieb
- 5 Stück Äpfel am besten leicht säuerlich
- 10 g Butter zum Einfetten der Backform
- 1 Prise Puderzucker
In der Weihnachtszeit
- 1 Messerspitze Zimt
Anleitungen
- Zuerst die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach ein Ei dazu geben und rühren, bis es sich mit der Butter verbunden hat. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und und etwa 2 Esslöffel zu der Mischung geben. Nochmals verrühren und in der Reihenfolge abwechselnd die restlichen Eier und das Mehl dazu geben. In diesen Zähen Teig kommt nun der Abrieb einer halben Zitrone und die Milch. Den Teig nochmals gut durchrühren. In der Winterzeit kann man auch noch etwas Zimt in den Teig geben.
- Den Boden einer Spring-Backform mit Backpapier auslegen und am Rand mit Butter einfetten. Den Rührteig darin gleichmäßig verteilen.
- Die Äpfel vierteln, schälen und das Kerngehäuse rausschneiden. Danach auf der Außenseite mehrmals einschneiden und vorsichtig in den Kuchenteig drücken. Sobald der Kuchen mit Äpfeln bedeckt ist kommt er bei 170° C für etwa 30 Minuten in den Backofen.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Am besten passt dazu Sahne, Puderzucker und eine Tasse Kaffee 😋👍
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…