Kürbis aus dem Backofen mit Ziegenkäse
Kürbis aus dem Backofen ist ein sehr einfaches Gericht, das man mit Ziegenkäse und etwas rohem Schinken zu einem echten Herbstklassiker aufwerten kann.

Kürbis aus dem Backofen
Ein sehr leckeres Kürbisgericht für den Herbst.
Portionen 4 Portionen
Kalorien 210kcal
Zutaten
- 1 Stück Hokkaidokürbis etwa 1,3 kg
- 500 g kleine Kartoffeln
- 250 g Kirschtomaten
- 120 g Lauchzwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch nach Wunsch
- 80 ml Olivenöl
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Thymian, Chili, Rosmarin
- 180 g Ziegenkäse
- 1 Spritzer Honig für den Ziegenkäse
- 200 g rohen Schinken auf Wunsch
Anleitungen
- Den Kürbis waschen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Esslöffel herausholen. Danach den Kürbis in Ecken schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls waschen und vierteln. Alles in eine große Schüssel geben, würzen und mit reichliche Olivenöl vermischen.
- Den Kürbis kann man nun für etwa eine halbe Stunde durchziehen lassen, oder man schiebt ihn direkt auf einem Backblech für 25 Minuten bei 180° C Umluft in den Backofen.
- In der Zwischenzeit werden die Tomaten halbiert und die Lauchzwiebeln in Scheiben geschnitten. Beides in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren.
- Den Ziegenkäse in scheiben schneiden.
- Sobald der Kürbis fast fertig ist, werden die Kirschtomaten mit den Lauchzwiebeln darauf verteilt. Danach noch den Ziegenkäse darauf legen und mit etwas Honig beträufeln.
- Den Kürbis nochmals für etwa 10 Minuten im Ofen überbacken lassen.
- Auf Wunsch kann man noch ein paar Scheiben rohen Schinken dazu reichen 😋👍
Das ist ein Super Futter gerade richtig bei diesem Wetter,habe alles im Haus.Das werde ich morgen machen.Vielen Dank
Deswegen wird die Soße auch extra dazu serviert 😉
Schn itzel panieren und dann in einer matschigen Sosse ersaufen lassen??? Das geht gar nicht!!! Als Österreicher dreht sich mir…
Das sind halt echte Kindheitserinnerungen. Weiterhin viel Spaß beim Kochen 😊🍀
Bin 68 Jahre jung. Meine Mutter hat uns diese Mehlkösschen sehr oft gemacht , weil wir 5 Kinder sie alle…