Kaiserschmarrn mit Blaubeeren, ohne Rosinen
# Werbung / Kooperation– Kaiserschmarrn ist eine österreichische Spezialität, in die normalerweise eingeweichte Rosinen gehören. Man kann die Rosinen aber auch sehr gut gegen wilde Blaubeeren austauschen. Diese sind sehr aromatisch und harmonieren sehr gut mit dem Kaiserschmarrn.
Vielen Dank an „Wilde Blaubeeren aus Kanada“ – https://www.instagram.com/wildeblaubeerenauskanada

Kaiserschmarrn Rezept
Zutaten
- 1 Glas Wilde Heidelbeeren 125 g Abtropfgewicht
- 140 g Mehl
- 200 ml Milch
- 4 Stück Eier Größe M
- 40 g Zucker
- 4 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 20 ml Pfl
- 10 g Zucker zum karamelisieren
- 30 g Butter
Anleitungen
- In das Mehl kommt der Zucker, das Salz und der Vanillezucker. Mit etwa der Hälfte der Milch zu einem zähen Teig verrühren und solange weiter rühren, bis keine Klümpchen mehr im Teig sind. Danach kommt die restliche Milch dazu.
- Die Eier trennen und die Eidotter in den Teig geben. Das Eiklar in einer fettfreien Schüssel zu Eischnee aufschlagen. Etwa ein drittel von dem Eischnee in den Teig rühren, den Rest vorsichtig unterheben.
- Eine Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen, etwas Öl dazu geben und die Hälfte von dem Teig in der Pfanne verteilen. Nun werden die wilden Blaubeeren auf dem Teig gleichmäßig verteilt. Entweder einen Deckel auf die Pfanne geben und ganz langsam Stocken lassen oder bei 130 °C für etwa 10 bis 15 Minuten im Backofen stocken lassen.
- Den Kaiserschmarrn nun wenden (eventuell vorher etwas zerteilen, damit er sich besser drehen lässt) und von der anderen Seite ebenfalls kurz backen lassen. Nun wird der Teig mit einem Pfannen-Wender oder Kochlöffel in kleine Stücke gerissen.
- Zu dem Kaiserschmarrn kommt jetzt noch etwas Zucker und ein bisschen Butter zum karamellisieren. Kurz durchschwenken anrichten. Mit etwas Puderzucker und ein paar Heidelbeeren bestreuen und heiß genießen.
Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat.
Ich bin ein Fleischfresser, lol, trotzdem hat mir das Rezept gefallen. Unnützes Wissen Teil 386: Warum werden die Karotten meistens…
Hallo Dieter, freut mich sehr, dass Dir das Pilzgulasch geschmeckt hat.
Für heute Mittag habe ich den Pilzgoulasch gemacht,nur für mich.Das war sehr gut und günstig. Vielen Dank lieber Markus
Vielen Dank für Dein Feedback. Das freut mich sehr 😊