Eigenschaften von Kartoffelsorten
Kartoffeln sehen von außen zwar fast gleich aus, aber beim Kochen zählen die inneren Werte. So kann man aus mehlig-kochenden Kartoffeln keine Salzkartoffeln machen und aus festkochenden Kartoffeln kein Püree. Welche Kartoffeln nun für welchen Verwendungszweck geeignet sind, hab ich in dieser Übersicht einmal aufgelistet.
Hier ist ein Überblick der Kocheigenschaften:
Die festkochende Kartoffel:
- Festkochende Kartoffeln haben den geringsten Stärkegehalt
- Sie behalten nach dem kochen ihre Form
- Verkochen nicht und verzeihen auch, wenn man sie zu lange kocht
- Sie sind für Bratkartoffeln, Gratin und Salzkartoffeln gut geeignet
- Bekannte Sorten sind: Linda, Nicola, Cilena, Belana, Annabel, Siglinde
- Die Verpackung hat im Handel manchmal eine grüne Banderole
Die vorwiegend festkochende Kartoffel:
- Die vorwiegend festkochenden Kartoffeln haben einen mittleren Stärkegehalt
- Sie behalten bei optimaler Garzeit ihre Form.
- Geeignet für Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Pommes Frites und Rösti
- Bekannte Sorten sind: Laura, Gala, Marabel
- Die Verpackung hat im Handel manchmal eine rote Banderole
Mehlig kochende Kartoffeln:
- Die mehlig kochenden Kartoffeln haben einen hohen Stärkegehalt
- Sie platzen beim Kochen meist auf.
- Wenn sie zu lange kochen zerfallen sie und werden wässrig
- Geeignet für Püree, Suppen, Kartoffelklöße, Kroketten und ähnliches
- Bekannte Sorten: Adretta, Melina
- Die Verpackung hat im Handel manchmal eine blaue Banderole
Wenn man beim Kauf auf die Kocheigenschaften der Kartoffeln achtet, bekommt man auch bestimmt das gewünschte Ergebnis.
Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat.
Ich bin ein Fleischfresser, lol, trotzdem hat mir das Rezept gefallen. Unnützes Wissen Teil 386: Warum werden die Karotten meistens…
Hallo Dieter, freut mich sehr, dass Dir das Pilzgulasch geschmeckt hat.
Für heute Mittag habe ich den Pilzgoulasch gemacht,nur für mich.Das war sehr gut und günstig. Vielen Dank lieber Markus
Vielen Dank für Dein Feedback. Das freut mich sehr 😊