Weißes Kaffee Eis Rezept für Kaffee Junkies
Ein Kaffeeeis muss nicht braun sein. Mit diesem Rezept bekommst Du ein weißes Kaffeeeis, das geschmacklich überzeugt. Dieses Eis ist perfekt für Kaffee Junkies.

Weißes Kaffeeeis Rezept
Das ist ein intensives Kaffee Eis, was man bei der Farbe nicht vermutet.
Portionen 4 Portionen
Kalorien 405kcal
Zutaten
- 80 g Espresso ganze Bohnen
- 400 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 130 g Zucker
- 7 g Stärke
- 4 Stück Eigelb
Anleitungen
- Die Milch mit einem Großteil von dem Zucker verrühren und aufkochen lassen.
- Die Kaffeebohnen in eine Tüte geben und kurz mit dem Fleischklopfer brechen, aber nur ganz wenig.
- Die Stärke mit der Milch, dem restlichen Zucker und den Eigelben verrühren. In die kochende Milch geben und nochmals aufkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Kaffeebohnen hinein geben. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Sahne dazu geben, nochmals durchrühren und in die Eismaschine passieren.
- Wer das Eis ohne Eismaschine machen möchte, der kann die Grundmasse direkt durch ein Sieb passieren und geschlagene Sahne unterheben. Die daraus entstandene Creme kann man auch so als Dessert servieren. Ansonsten einfach für etwa 4 Stunden gefrieren lassen.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…