Würzige Kürbissuppe mit Kokosmilch (Watchbetter)
Dies Kürbissuppe geht geschmacklich etwas in die asiatische Richtung. Als Einlage kannst Du ein paar leckere Croutons hineingeben.
Das ist mein erstes Video, das nur auf Watchbetter veröffentlicht wurde.
Jetzt auf Watchbetter anschauen

Kürbissuppe mit Kokosmilch
Eine würzige Kürbissuppe mit Kokosmilch.
Portionen 6 Portionen
Kalorien 112kcal
Zutaten
- 400 g Hokkaidokürbis ohne Kerne
- 1 Stück Möhre
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Konblauch
- 30 ml Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Ingwer
- 1 Teelöffel Currypulver Madras
- 1 Teelöffel Thai Currypaste mild
- 1 Liter Gemüsefond
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Den ausgehölten Kürbis in grobe Würfel schneiden und in einem großen Topf bei mittlerer Hitze in dem Öl anschwitzen. Danach die in Würfel geschnittene Möhre dazu geben, etwas salzen und ebenfalls anschwitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch auch in Würfel schneiden und dazu geben.
- Nach etwa 2 Minuten das Currypulver dazu geben und für etwa 1 bis 2 Minuten mit anschwitzen. Mit dem Gemüsefond ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Teelöffel von der Thai Currypaste dazu geben. Danach kommt noch die Kokosmilch dazu.
- Die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und die Möhren weich sind. Danach pürieren und nochmals abschmecken. Auf Wunsch kann man die Suppe mit etwas angerührter Speisestärke abbinden.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…