Apfelsorbet mit Äpfeln aus der Eifel
Die Äpfel für dieses Sorbet habe ich selbst gesammelt. Hier in der Eifel gibt es einige Apfelbäume, an denen man sich die Äpfel einfach holen kann. Da dieser Sommer sehr heiß war sind auch die Äpfel sehr süß.

Apfelsorbet ohne kochen
Ein leckeres Apfelsorbet als Zwischengang oder Dessert.
Portionen 4 Portionen
Kalorien 323kcal
Zutaten
- 500 g Äpfel geputzt mit Schale
- 130 g Zucker
- 130 ml Apfelsaft
- 1 Teelöffel Speisestärke
- 20 ml Zitronensaft
Anleitungen
- Zuerst den Zucker mit dem Apfelsaft und der Stärke verrühren und einmal aufkochen lassen. Dabei weiter rühren, damit der Sirup nicht anbrennt. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Danach in einen Mixbehälter geben und zusammen mit dem Zitronensaft und dem Sirup fein pürieren. Diese Masse durch ein Sieb streichen und in der Eismaschine gefrieren lassen.
- Wer keine Eismaschine hat, der kann die Masse auch in ein flaches Gefäß geben, einfrieren und mit einer Gabel herauskratzen. Das wäre dann ein Granite.
Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat.
Ich bin ein Fleischfresser, lol, trotzdem hat mir das Rezept gefallen. Unnützes Wissen Teil 386: Warum werden die Karotten meistens…
Hallo Dieter, freut mich sehr, dass Dir das Pilzgulasch geschmeckt hat.
Für heute Mittag habe ich den Pilzgoulasch gemacht,nur für mich.Das war sehr gut und günstig. Vielen Dank lieber Markus
Vielen Dank für Dein Feedback. Das freut mich sehr 😊