Chili – Was tun, wenn das Essen zu scharf ist?
Inhaltsverzeichnis
Schärfe ist ein sehr individuelles Gefühl. Was für den einen sehr lecker schmeckt, ist für den anderen ungenießbar. Zwar kann man sich an Schärfe gewöhnen, aber das dauert. Gerade wenn man sich an neue Rezepte aus Indien, Thailand oder den Philippinen versucht, kann es schnell passieren, dass das Essen zu scharf wird.
In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Tipps geben, was du tun kannst, wenn dein Essen zu scharf wurde.
Die Menge erhöhen
Wenn die Schärfe nicht zu extrem ist, dann kann man einfach das Rezept verdoppeln und so die Schärfe reduzieren. Den Rest kann man dann wunderbar am nächsten Tag aufwärmen oder einfrieren.
Den Fettgehalt erhöhen
Fett eignet sich sehr gut, um Schärfe zu binden und abzumildern. Je nach Gericht hast du verschiedene Möglichkeiten. Gerade bei asiatischen Gerichten kannst du sehr gut mit Kokosmilch arbeiten. Ansonsten eignet sich auch sehr gut Milch Sahne Schmand Creme Fraiche oder Joghurt. Je nach Rezept kann man auch Olivenöl oder Butter verwenden.
Etwas Süßes hilft auch
Süße hilft auch sehr gut gegen leichte Schärfe. Diese sollte aber auch zu dem jeweiligen Gericht passen. Dafür kannst Du zum Beispiel Honig, Zucker, Agavendicksaft oder auch einen Zuckeraustauschstoff verwenden.
Das kleine Missgeschick
Gerade wenn du mit Chilipulver wirst und dir versehentlich zu viel Pulver ins Essen kommt, dann bitte nicht umrühren. Du kannst es ja einfach mit einem Löffel oder einer Kelle abschöpfen und so das Gericht retten.
Gemüse dazugeben
Je nach Gericht kannst du auch stärkehaltiges Gemüse dazu geben, das bindet ebenfalls die Schärfe. Zum Beispiel Karotten oder Süßkartoffeln in asiatischen Gerichten. Die helfen auch sehr gut bei Schärfe zu reduzieren. Wenn deine Gulaschsuppe zu scharf wurde, dann kannst du sehr gut Kartoffelwürfel dazugeben. Das reduziert die Schärfe ebenfalls.
Erste Hilfe am Tisch
Wenn das Essen schon auf dem Tisch steht und ist einem Gast zu scharf ist, dann gibt es auch da Möglichkeiten, die Schärfe im Mund abzumildern.
So kannst du zum Beispiel Milch, Joghurt oder Buttermilch verwenden, damit das Brennen im Mund nachlässt. Als vegane Hilfe gegen das Brennen funktioniert auch Kokosmilch oder Haferdrink. Eventuell hilft auch ein Esslöffel Olivenöl gegen die Schärfe im Mund. Einfach gleichmäßig im Mund verteilen und wirken lassen.
Auf keinen Fall solltest du deinem Gast Wasser anbieten, da das die Schärfe im Mund noch mehr verteilt und es sogar noch verschlimmern kann.
Auch hier funktioniert süße sehr gut und ein Löffel Honig kann da schon kleine Wunder bewirken.
Ebenfalls sehr gut als Erste-Hilfe geeignet ist zum Beispiel ein Butterbrot, da das Brot das Capsaicin im Mund aufsaugt und durch die Butter abgemildert wird.
So kannst du dich an die Schärfe herantasten.
Frische Chilischoten solltest du gerade am Anfang nicht geschnitten in das Essen geben, sondern mit dem Messer etwas ein piksen und im Ganzen mit garen. So kannst du durch regelmäßiges Probieren herausfinden, wann dein Gericht scharf genug ist und die Chilischote einfach wieder entfernen.
Wenn du die Chilis mit dazu geben möchtest, dann entferne vorher die inneren weißen Häutchen, da diese das meiste Capsaicin enthalten.
Was ist Capsaicin?
Capsaicin ist ein Wirkstoff, der Hitze und Schärfereize erzeugt. Der Schärfegrad wird in Scoville gemessen. Eine Gemüsepaprika hat 1 und manche Chilis haben Werte in Millionenhöhe.
Falls du noch weitere Tipps hast, wie man Schärfe abmildern kann, dann schreib es mir gerne unten in die Kommentare.
Lust auf scharfe Rezepte?
Das ist ein Super Futter gerade richtig bei diesem Wetter,habe alles im Haus.Das werde ich morgen machen.Vielen Dank
Deswegen wird die Soße auch extra dazu serviert 😉
Schn itzel panieren und dann in einer matschigen Sosse ersaufen lassen??? Das geht gar nicht!!! Als Österreicher dreht sich mir…
Das sind halt echte Kindheitserinnerungen. Weiterhin viel Spaß beim Kochen 😊🍀
Bin 68 Jahre jung. Meine Mutter hat uns diese Mehlkösschen sehr oft gemacht , weil wir 5 Kinder sie alle…