Frische Schwarzwurzeln schälen und zubereiten
Schwarzwurzeln werden auch „Der Spargel des kleinen Mannes“ genannt. Er ist etwas in Vergessenheit geraten, aber man bekommt ihn so langsam wieder.
Er wird auch sehr gerne als Spargelersatz für die Gemüsemischung „Leipziger Allerlei“ verwenden. Diese besteht aus Erbsen, Möhren und eben Spargel oder Schwarzwurzeln.

Schwarzwurzeln zubereiten
Zutaten
- 750 g Schwarzwurzeln
- 1 Stück Zwiebel
- 30 g Butter
- 200 g Saure Sahne
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Liebstöckel
Das Wasser für die Schwarzwurzeln
- 400 ml Wasser kalt
- 40 ml Essig oder
- 1 Stück Zitronensaft
Anleitungen
- Die Schwarzwurzeln gründlich waschen und danach mit Handschuhen schälen. Nach dem Schälen in stücke schneiden und direkt in das vorbereitete Wasser legen, damit sie sich nicht verfärben.
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einem Topf mit der Butter bei mittlerer Hitze andünsten. Danach die Schwarzwurzeln und das Lorbeerblatt dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem Liebstöckel würzen. 20 ml Wasser dazu geben und für 10 bis 15 Minuten bei wenig Hitze langsam weich dünsten. Zwischendurch umrühren und darauf achten, dass noch etwas Flüssigkeit im Topf ist, damit die Schwarzwurzeln nicht anbrennen.
- Sobald die Schwarzwurzeln die gewünschte Konsistenz erreicht haben kommt die saure Sahne dazu. Nochmals aufkochen lassen und direkt heiß servieren.
- Die Schwarzwurzeln passen sehr gut zu Schmorgerichten und Kurzgebratenem.
Das ist ein Super Futter gerade richtig bei diesem Wetter,habe alles im Haus.Das werde ich morgen machen.Vielen Dank
Deswegen wird die Soße auch extra dazu serviert 😉
Schn itzel panieren und dann in einer matschigen Sosse ersaufen lassen??? Das geht gar nicht!!! Als Österreicher dreht sich mir…
Das sind halt echte Kindheitserinnerungen. Weiterhin viel Spaß beim Kochen 😊🍀
Bin 68 Jahre jung. Meine Mutter hat uns diese Mehlkösschen sehr oft gemacht , weil wir 5 Kinder sie alle…