Datteleis ohne Zuckerzusatz
Für dieses Eis brauchst Du keinen Kristallzucker, weil die Datteln bereits genug Süße mitbringen. Also das perfekte Rezept für alle, die auf Haushaltszucker verzichten möchten und trotzdem ein leckeres Eis genießen wollen.

Datteleis ohne Kristallzucker
Für dieses Eis bringen die Datteln genug süße mit, wodurch Du auch zusätzlichen Haushaltszucker verzichten kannst.
Portionen 4 Portionen
Kalorien 182kcal
Kochutensilien
- 1 Eismaschine
Zutaten
- 200 g Datteln ohne Kerne
- 250 ml Milch
- 150 ml Sahne
- 1 Teelöffel Speisestärke
- 1 Prise Vanillemark
Anleitungen
- 200 ml Milch mit dem Vanillemark zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit der restlichen Milch anrühren und in die Kochende Milch geben. Kurz aufkochen lassen, bis die Stärke bindet. Nun kommt die Sahne dazu.
- Die Datteln halbieren und in die noch warme Milch- Sahnemischung geben. Für mindestens 2 Stunden einweichen lassen, besser über Nacht.
- Die abgekühlte Masse gut mixen, falls nötig durchpassieren und in der Eismaschine gefrieren lassen.
- Wer keine Eismaschine hat, der kann die Masse auch in Eis am Stiel Behälter umfüllen, gefrieren lassen und genießen.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…