Apfelpunsch und Kinder-Glühwein
Mit diesen beiden Getränken können sich auch Kinder im Winter wieder aufwärmen. Falls die beiden Rezepte aber für Erwachsene sein sollen, dann kann man sie auch mit etwas Alkohol verfeinern.
Das Video auf Watchbetter anschauen

Rezept für Apfelpunsch
Dieses Rezept ist auf Basis von Apfelsaft, der mit Weihnachtlichen Gewürzen verfeinert wird.
Portionen 1 Liter
Kalorien 120kcal
Zutaten
Apfelpunsch
- 1 Liter Apfelsaft
- 1 - 2 Stück Sternanis
- 1 Stange Zimt
- 2 Stück Nelken
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Stück Orange oder 100 ml Orangensaft
- 0,5 Stück Zitrone
Kinder Glühwein
- 1 Liter Traubensaft
- 1 Stück Orange oder 100 ml Orangensaft
- 0,5 Stück Zitrone
- 80 g Zucker
- 1 Prise Vanillemark
- 1 - 2 Stück Sternanis
- 4 Stück Nelken
- 1 Stange Zimt
- 4 Stück Kardamom Kapseln
Anleitungen
Für den Apfelpunsch
- Den Apfelsaft in einen Topf schütten und die Gewürze mit dem Vanillezucker dazu geben. Die Orange und die halbe Zitrone in scheiben schneiden und ebenfalls mit dazu geben. Nun auf etwa 90° C erhitzen und für ungefähr eine Stunde ziehen lassen, damit die Gewürze ihren Geschmack abgeben können.
- Wer den Apfelpunsch mit Alkohol möchte, der kann noch etwa 50 ml Amaretto dazu geben.
Für den Kinderglühwein
- Den Zucker im Topf karamellisieren lassen und mit dem Traubensaft ablöschen. Dazu kommen die angedrückten Kardamom Kapseln, Vanillemark, die Zimtstange, die Nelken und der Sternanis dazu. Die Orange und die halbe Zitrone in Scheiben schneiden und ebenfalls dazu geben. Auch den Kinder Glühwein auf etwa 90° C erhitzen und für eine Stunde ziehen lassen.
- Wenn der Glühwein auch für Erwachsenen sein soll, dann kann man ihn mit Cointreau oder Rum verfeinern.
Video
Notizen
Wer die Getränke mit Alkohol möchte, der kann zum Beispiel für den Apfelpunsch Amaretto oder Calvados dazu geben. Für den Glühwein passt zum Beispiel Cointreau oder Rum.
Das ist ein Super Futter gerade richtig bei diesem Wetter,habe alles im Haus.Das werde ich morgen machen.Vielen Dank
Deswegen wird die Soße auch extra dazu serviert 😉
Schn itzel panieren und dann in einer matschigen Sosse ersaufen lassen??? Das geht gar nicht!!! Als Österreicher dreht sich mir…
Das sind halt echte Kindheitserinnerungen. Weiterhin viel Spaß beim Kochen 😊🍀
Bin 68 Jahre jung. Meine Mutter hat uns diese Mehlkösschen sehr oft gemacht , weil wir 5 Kinder sie alle…