Birnensorbet selber machen
Wenn der Herbst so langsam wieder los geht ist auch wieder Birnenzeit. Ich verrate Dir mein Rezept für ein leckeres Birnensorbet, das Du auch ohne Eismaschine machen kannst.

Birnensorbet selber machen
Leckeres Birnensorbet aus frischen Birnen. Auch ohne Eismaschine kann man dieses leckere Eis machen.
Portionen 4 Portionen
Kalorien 235kcal
Zutaten
- 400 g Birnen ich verwende Williams Birnen
- 100 g Zucker
- 250 ml Birnensaft
- 20 ml Zitronensaft
- 5 g Stärke etwa 1 Teelöffel
Anleitungen
- 200 ml Birnensaft, Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. (Läuterzucker)
- In der Zwischenzeit die Birnen vierteln, das Kerngehäuse raus schneiden und schälen.
- Die Birnen klein schneiden, in den Läuterzucker geben und darin weich garen.
- Mit dem restlichen Birnensaft die Stärke anrühren und damit das Birnenkompott abbinden.
- Diese Masse mixen und abkühlen lassen. Danach in der Eismaschine gefrieren lassen.
- Wer keine Eismaschine hat, der kann die Mischung auch in ein flaches Gefäß geben und einfrieren. Danach etwa alle 30 Minuten umrühren, bis es gefroren ist.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…