Gemüsewaffeln, auch zum Mitnehmen
Diese leckeren Gemüsewaffeln kannst Du auch sehr gut mitnehmen. Dazu passt Salat oder ein Kräuterdip.

Gemüsewaffeln Rezept
Leckere Gemüsewaffeln auch für Kinder
Portionen 3 Portionen
Kalorien 86kcal
Kochutensilien
- Waffeleisen oder eine Waffelform für den Backofen
Zutaten
- 700 g Kartoffeln vorwiegend festkochend geschält
- 150 g Zucchini
- 150 g Möhren
- 2 Stück Eier
- 70 g Mehl ungefähr
- 1 Esslöffel Kräuter
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Anleitungen
- Die geschälten Kartoffel mit der Gemüsereibe oder einer Küchenmaschine raspeln. Danach auch ein Sieb geben und kräftig auspressen. Die Flüssigkeit aufheben, da die Stärke, die sich darin absetzt, nachher wieder zu der Karoffelmasse kommt.
- Die Zucchini und die Möhren ebenfalls raspeln und zu den ausgedrückten Kartoffeln geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Kräuter und das Ei dazugeben und zusammen mit dem Mehl (und der Stärke) durchkneten. Je nach dem, wie trocken die Kartoffeln waren kann es sein, dass der Teig noch etwa mehr Mehl benötigt.
- Die Masse in einer Waffelform oder in einem Waffeleisen (Belgische Waffeln) backen. Alternativ kann man den Teig auch in der Pfanne als Rösti backen.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…