Feierabendküche Schupfnudel Pfanne 15 Minuten Gericht
Gerade nach einem langen Arbeitstag möchten viele nicht noch ewig in der Küche stehen. Dafür ist diese Schupfnudel Pfanne perfekt. Mit wenigen Handgriffen und in etwa 15 Minuten hast Du ein leckeres Essen auf dem Tisch.

Schnelle Schupfnudel Pfanne zum Feierabend
Dieses leckere Pfannengericht ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss.
Portionen 1 Portionen
Kalorien 648kcal
Zutaten
- 250 g Schupfnudeln
- 100 g Speck
- 1 Stück Zucchini klein
- 1 Stück Zwiebel klein
- 1 Esslöffel Frischkäse auf Wunsch mit Kräutern
- 1 Prise Rosmarin
- 1 Esslöffel Röstzwiebeln auf Wunsch
- 1 Prise Pfeffer
- 6 Stück Kirschtomaten
Anleitungen
- Den Speck von der Schwarte befreien und in Streifen schneiden. Alternativ kann man den Speck auch schon geschnitten kaufen. In die warme Pfanne geben und bei mittlerer Hitze auslassen. Sobald etwas Fett ausgetreten ist kommen die Schupfnudeln mit in die Pfanne. Die Temperatur auf dreiviertelte Kraft erhöhen und beides anbraten.
- Die Zwiebel und die Zucchini in halbe, dünne Scheiben schneiden. Den Rosmarin etwas hacken. Das alles kommt nun mit zu den angebratenen Schupfnudeln in die Pfanne. Etwa 5 Minuten mit anbraten lassen.
- Die Tomaten einmal halbieren und auch in die Pfanne geben. Kurz durchschwenken und mit dem Frischkäse verfeinern. Die Temperatur ausschalten und mit der Restwärme den Frischkäse erhitzen.
- Nun kann man die Schupfnudel Pfanne anrichten und auf Wunsch mit ein paar Röstzwiebeln garnieren.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…