Orangensorbet- Auch ohne Eismaschine
Ein Orangensorbet ist gerade im Herbst ein echter Genuss. Es hat nicht nur sehr viel natürliches Vitamin C, sondern schmeckt auch noch sehr lecker.

Orangensorbet Rezept
Ein leckeres, einfaches Rezept für Orangensorbet. Auch ohne Eismaschine.
Portionen 4 Portionen
Kalorien 260kcal
Zutaten
- 500 ml Orangensaft frisch gepresst
- 150 g Traubenzucker
- 0,5 Stück Zitronen
- 5 g Stärke
Optional
- 2 cl Campari oder
- 2 cl Orangenlikör oder
- 2 cl Gin oder Wodka
- 1 Stück Orangenabrieb
Anleitungen
- Die Orangen halbieren und auspressen. Einen Teil davon mit dem Traubenzucker auf den Herd stellen und einmal aufkochen lassen. Die Stärke mit etwas Orangensaft anrühren und in die kochende Zuckerlösung geben. Kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
- Den restlichen Orangensaft und den Saft einer halben Zitrone dazu geben und verrühren.
- Entweder diese Grundmasse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen oder in eine Form umfüllen und während dem gefrieren ab und zu mal umrühren.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…