Wiener Backhendl Keulen knusprig und saftig aus der Pfanne
Für ein Wiener Backhendl braucht man nicht viel, um daraus ein saftiges und knusprigen Gericht zu zaubern.

Wiener Backhendl
Wiener Backhendl-Keulen aus der Pfanne
Portionen 4 Portionen
Kalorien 540kcal
Zutaten
- 1 kg Hähnchenkeulen oder ein ganzes Hähnchen
- 150 ml Butterschmalz oder Öl
- 1 Prise Salz und Pfeffer oder meine Gewürzmischung
- 3 Stück Eier
- 150 g Mehl
- 300 g Paniermehl
Anleitungen
- Bei den Hähnchenkeulen am besten die Knochen raus schneiden und auf Wunsch die Haut entfernen. Das Hähnchenfleisch zwischen Folie legen und vorsichtig gleichmäßig flach klopfen. Mit Haut geht das deutlich einfacher.
- Danach würzen und in Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren.
- In reichlich Butterschmalz oder Öl langsam ausbacken. Von jeder Seite etwa 6 Minuten.
- Danach kurz auf ein Küchenkrepp legen, um das überschüssige Fett aufzusaugen und mit Pommes oder Kartoffelsalat servieren. ?
Notizen
Mein Rezept für Kartoffelsalat - http://www.hoga-pr.de/gastrovideo/recipe/selbst-gemachter-lauwarmer-kartoffelsalat/
Mein Rezept für die Gewürzmischung - http://www.hoga-pr.de/gastrovideo/recipe/gewuerzmischung-fuer-fleisch-grundgewuerz/
Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat.
Ich bin ein Fleischfresser, lol, trotzdem hat mir das Rezept gefallen. Unnützes Wissen Teil 386: Warum werden die Karotten meistens…
Hallo Dieter, freut mich sehr, dass Dir das Pilzgulasch geschmeckt hat.
Für heute Mittag habe ich den Pilzgoulasch gemacht,nur für mich.Das war sehr gut und günstig. Vielen Dank lieber Markus
Vielen Dank für Dein Feedback. Das freut mich sehr 😊