Süßkartoffel-Curry #lecker
Dieses Süßkartoffel-Curry ist nicht nur unheimlich lecker, es hat auch relativ wenige Kalorien.
Einfach mal ausprobieren. ??

Süßkartoffel-Curry asiatische Art
Ein einfaches Pfannengericht mit Süßkartoffeln und Curry
Portionen 2 Portionen
Kalorien 320kcal
Zutaten
- 400 g Süßkartoffel
- 250 g Möhren
- 150 ml Kokosmilch
- 1 Stück Zwiebel ca. 80 g
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Stück Lauchzwiebeln
- 1 Stück Paprika rot
- 0,5 Teelöffel Thai Currypaste mild
- 1 Teelöffel Currypulver Madras
- 300 ml Gemüsefond
- 1 Stück Ingwer Nach Geschmack
- 1 Teelöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Chili
Anleitungen
- Zuerst wir die Süßkartoffel, die Möhren und der Knoblauch geschält. Den Ingwer mit einem Löffel abschaben.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden. Die Süßkartoffel, die Möhren und die Paprika in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit dem Sesamöl kurz anschwitzen. Die Süßkartoffeln und die Möhren dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach eigenem Geschmack mit Chili würzen.
- Danach die Paprika dazu geben und ebenfalls anschwitzen. Den Ingwer mit in die Pfanne reiben und das Currypulver dazu geben und ebenfalls mit anbraten.
- Sobald alles leicht angebraten ist wird es mit dem Gemüsefond abgelöscht. Die Sojasoße und die Thai-Currypaste dazu geben und für etwa 15 bis 20 Minuten weich kochen lassen.
- Die Kokosmilch dazu geben und wiederum aufkochen lassen. Die Lauchzwiebeln dazu geben, abschmecken und dann anrichten.
Du kannst entweder fertigen Kloßteig verwenden (750 g), oder Du machst ihn selber. Das Rezept dafür findest Du hier -…
Guten Morgen! Ich plane diese "Röstis" als vegetarische Buletten für's kommende Wochenende. Kann ich die fertigen Teile einfrieren und dann…
[…] oder einem Stabmixer machen. Dieses Rezept ist auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da der Birkenzucker insulinunabhängig verstoffwechselt wird…
[…] und Suppen sind genau das Richtige für die Winterzeit. Ein Erbseneintopf oder ein Linseneintopf wärmen da wunderbar von innen…
[…] Der Feldsalat wird auch Nüsslisalat oder Ackersalat genannt. Man bekommt ihn meist im Herbst oder im Frühjahr. Die kleinen…