Hausgemachte Speckknödel
Speckknödel eigenen sich nicht nur als Beilage, Sondern schmecken auch gut als Suppeneinlage oder zum Salat.

Hausgemachte Speckknödel
Leckere Speckknödel als Suppeneinlage, als Beilage oder zum Salat
Portionen 10 Stück
Kalorien 196kcal
Zutaten
- 200 g Brötchen vom Vortag
- 30 g Zwiebeln
- 1 Stück Ei
- 200 ml Milch
- 150 g Speck
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran
- 1 Esslöffel Petersilie
Anleitungen
- Den Speck von der Schwarte und von den Knorpeln befreien und danach in Streifen schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen und leicht anbraten.
- Die Zwiebelwürfel zum Speck geben und ebenfalls mit anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und zusammen mit dem Majoran kurz anwärmen.
- Die Brötchen in etwa 1 cm große Würfel schneiden und in ein Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen (beim Salz vorsichtig sein, da der Speck schon salzig ist).
- Die warme Milch mit dem Speck zu den Brötchenwürfeln geben, das Ei dazu und locker vermischen. Danach für 10 bis 20 Minuten quellen lassen.
- Die Petersilie zu der Knödelmasse geben und zu eine lockeren Teig verkneten. Aus diesem Teig kleine Knödel formen (etwa 3 cm Durchmesser).
- Die Knödel in kochendes Wasser geben und für ungefähr 15 Minuten bei wenig Hitze zeihen lassen.
Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat.
Ich bin ein Fleischfresser, lol, trotzdem hat mir das Rezept gefallen. Unnützes Wissen Teil 386: Warum werden die Karotten meistens…
Hallo Dieter, freut mich sehr, dass Dir das Pilzgulasch geschmeckt hat.
Für heute Mittag habe ich den Pilzgoulasch gemacht,nur für mich.Das war sehr gut und günstig. Vielen Dank lieber Markus
Vielen Dank für Dein Feedback. Das freut mich sehr 😊